Schutzkleidung Wasserrettung
Der Aufenthalt am Wasser stellt für die Mitglieder der FFG immer eine besondere Gefahr dar, insbesondere im Winter. Besonders fließende Gewässer wie die Isar stellen hier besondere Anforderungen.
Überlebensanzug "Helly Hansen":
- Zur Eisrettung
- Rettung von Personen aus Gewässern
- Einsätze mit längerem Aufenthalt in kaltem Wasser
- wasserdichter Ganzkörperanzug mit speziellen Neoprenstulpen
- Neoprenhandschuhe
- Schutzstiefel
- zusätzliche Schwimmhilfe
- Notfallschere
- Reflexsstreifen
Wathose und Rettungsweste:
- Bei Arbeiten in seichtem Gewässer oder am Ufer
- Die Rettungsweste kann auch mit anderer Schutzkleidung kombiniert werden; sie ist auch für den Einsatz mit Atemschutz zugelassen.
- Hüfthohe, wasserdichte Latzhose
- Rettungsweste mit CO2-Patrone und Reflexstreifen; bläst sich bei Kontakt mit Wasser automatisch auf
- Nomex-Jacke mit Reflexstreifen
- Lederhandschuhe
- Mütze (am Wasser wird kein Helm getragen)