Zwei der Fahrzeuginsassen wurden leicht verletzt und mussten vom örtlich anwesenden Rettungsdienst versorgt werden. Die Feuerwehr Garching sicherte die Unfallstelle ab und reinigte die betroffenen Fahrbahnen.
Auf Grund der Landung des Rettungshubschraubers musste die Autobahn komplett gesperrt werden. Es kam dadurch zu einer größeren Verkehrsbehinderung und Staubildung.
Die Feuerwehr Garching war mit 15 Einsatzkräften, unter der Leitung von Kommandant Christian Schweiger, im Einsatz. Zudem waren Kräfte der Autobahnpolizei, des Rettungsdienstes und der Freiwilligen Feuerwehr Eching im Einsatz.